Herstellerinformation
WolkenNäherei - Christina Lemster
Grüner Weg 9
25767 Albersdorf - Deutschland
wolkennaeherei@gmail.com
Sicherheitshinweise
Halteriemen/Steigbügelhalter
Nur zur Benutzung am Pferd geeignet.
Das Produkt wurde zur Benutzung am Pferd entwickelt und ist nicht anderweitig zu benutzen.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bei Materialschwächen (Risse, etc.), lösen der Schraube nicht weiter verwenden.
Schlüssel-/Namensanhänger
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bei Materialschwächen (Risse, etc.) ablösen der Schrift, nicht weiter verwenden.
Personalisierung
Bedruckte Produkte schonend bei 30° waschen.
Bei Materialschwäche, ablösen der Schrift nicht weiter verwenden.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren, beim ablösen und verschlucken besteht Erstickungsgefahr!
WolkenWärmer/ WolkenFreund & Bezug
Gebrauchsanweisung: Bezug abnehmen und diesen bei Bedarf bei 30° waschen kann.
Das gefüllte Kissen ist nicht Waschbar - nur der Bezug!
Um die ggf. aufgenommene Feuchtigkeit wieder abzugeben wird es empfohlen den Wolkenfreund in die Sonne zu legen.
Das Dinkelkissen kann für ein paar Minuten im Backofen (60°) erwärmt werden oder für einige Minuten im Gefrierschrank gekühlt werden.
Kleinteile vor Erwärmung entfernen.
Nicht in der Mikrowelle erhitzen!
Wichtige Hinweise: Naturfüllstoffe wie Dinkelspelz für Kissenfüllungen sind reine Naturprodukte pflanzlichen Ursprungs. Diese sollten trocken gelagert und regelmäßig gelüftet werden. Da Dinkelspelz ein reines Naturprodukt ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei Risikogruppen wie Allergikern, allergiegefährdeten Personen oder Personen mit schweren Grunderkrankungen allergische Reaktionen auftreten.
- Wärmekissen während des Erwärmens nicht unbeaufsichtigt lassen.
- Eine Überhitzung des Kissens kann zur Schädigung der Spelzen und des Stoffes führen.
- Bei extremer Überhitzung können die Spelzen und/oder die Hülle versengt werden – Brandgefahr!
- Personen mit Temperatur-Empfindungsstörungen sollte von der Verwendung abgeraten werden.
- Kleine Kinder reagieren empfindlicher auf Wärme als Erwachsene. Bitte vorsichtig bei der Temperierung der Kissen sein.
- Bitte vor Benutzung des Kissens regelmäßig prüfen ob die Hülle/das Kissen unbeschädigt ist, da Babys und Kleinkinder gerne alles in den Mund stecken. ERSTICKUNGSGEFAHR!
- Vor einer erneuten Erwärmung Kissen vollständig auskühlen lassen.
Pad Hülle, Zahnmaus und Lavendelduftsack:
Kinder sollten diese nur unter Aufsicht der Eltern verwenden.
Lavendel: Dies ist ein reines Naturprodukt, es kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei Risikogruppen wie Allergikern, allergiegefährdeten Personen oder Personen mit schweren Grunderkrankungen allergische Reaktionen auftreten.