Größentabelle

Bitte nutzt vorab unsere Messanleitung für die Knotenhalfter.
Bei den Wolkenwärmer orientieren wir uns an den Deckengrößen.
Du bist dir unsicher? Dein Pferd hat eine zwischen Größe? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail,
wir beraten Dich gerne! 

  • Knotenhalfter

  • WolkenWärmer

Wie messe ich richtig?

Lege ein flexibles Maßband zwei bis drei Finger unter dem Jochbein deines Pferdes an und messe den gesamten Nasenumfang.

Achte beim messen darauf, dass dein flexibles Maßband eng am Pferd anliegt aber Achtung, schnüre dein Pferd dabei nicht ein!


Isländer "Phönix" hat einen Nasenumfang von ca. 57cm und trägt COB.

Wie muss das Knotenhalfter sitzen?

Der Nasenriemen liegt zu tief auf dem Nasenrücken sowie auch das Ganaschenstück, welches über der Backe verläuft, dies ist die Folge eines zu kurzen Backenstückes und zu kurzem Kinnriemen.
Das Ganaschenstück sollte möglichst hinter der Backe verlaufen!
Durch die feste Schlaufe für das Bodenarbeitsseil verrutscht das Knotenhalfter, deshalb arbeiten wir mit einem Ring, der die Bewegung des Bodenarbeitsseil zulässt ohne, dass das Halfter verrutscht.

Das Genickstück liegt ca. zwei Finger breit hinter den Ohren - ideal wären drei Finger breit Platz. Wichtig ist, dass das Knotenhalfter nicht direkt an den Ohren anliegt.

Noch unsicher? 
Melde dich gerne bei uns und wir helfen dir weiter!

Schreib uns!